Mo–Do 07:30 – 21:30 Uhr | Fr 07:30 – 17:00 Uhr

Gesundheitszentrum Sanitas

Aktive Therapie mit Digitalisierung

Die Aktive Therapie ist das zentrales Element der modernen Physiotherapie und Ergotherapie. Für uns als Gesundheitseinrichtung in Wildeshausen spielt sie daher eine wichtige Rolle. Die aktive Therapie fördert die Eigeninitiative und aktive Mitarbeit Ihrerseits. Dieser Ansatz hat zahlreiche positive Auswirkungen auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Rehabilitation und Prävention. Wir nutzen zudem gezielt die Vorteile der Digitalisierung um aktive Therapie noch effizienter zu gestalten. Unsere Therapie- und Trainingsflächen sind sowohl mit voll digitalisierten Trainingsgeräten, als auch mit klassischen Trainingsgeräten für funktionelle Therapie und Training ausgestattet.


Folgende Vorteile ergeben sich aus der aktiven Therapie in der Physiotherapie und Ergotherapie für Sie:

  1. Förderung der Mobilität und Funktionalität
    Ein Hauptziel der aktiven Therapie ist dir Verbesserung Ihrer Mobilität und Funktionalität. Durch gezielte Übungen und Bewegungsabläufe werden Muskeln gestärkt, die Beweglichkeit gefördert und die Koordination verbessert. Diese aktive Beteiligung führt zu einer schnelleren und nachhaltigeren Wiederherstellung Ihrer Bewegungsfähigkeit, sei es nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose.

  2. Schmerzlinderung und Prävention von Folgeschäden
    Aktive Therapie hilft Ihnen dabei, Schmerzen zu reduzieren, indem sie die Muskulatur stärkt und die Körperhaltung verbessert. Kräftige Muskeln und eine verbesserte Haltung entlasten Gelenke und Wirbelsäule, was zu einer deutlichen Reduzierung Ihrer Schmerzen führen kann. Darüber hinaus trägt die aktive Therapie dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Rückfällen oder Folgeerkrankungen zu minimieren, da Sie erlernen, ihren Körper besser zu verstehen und Belastungen richtig einzuschätzen.

  3. Stärkung der Selbstständigkeit und Lebensqualität
    Ein weiterer wichtiger Aspekt der aktiven Therapie ist die Förderung Ihrer Selbstständigkeit. Durch gezielte Übungen und alltagsorientiertes Training werden Sie in die Lage versetzt, ihre täglichen Aufgaben wieder eigenständig zu bewältigen. Dies stärkt nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch das Selbstvertrauen und die psychische Gesundheit. Sowohl in der Physiotherapie, als auch in der Ergotherapie wird großer Wert darauf gelegt, Sie dabei zu unterstützen, ihre alltäglichen Fähigkeiten zurückzugewinnen und zu verbessern.

  4. Verbesserung der mentalen Gesundheit
    Aktive Therapie hat auch positive Auswirkungen auf Ihre mentale Gesundheit. Bewegung setzt Endorphine frei, die das Wohlbefinden steigern und depressive Verstimmungen mindern können. Die aktive Beteiligung am eigenen Heilungsprozess gibt Ihnen ein Gefühl der Kontrolle und reduziert Angst und Stress, die oft mit körperlichen Einschränkungen einhergehen.

  5. Förderung der kognitiven Fähigkeiten
    Insbesondere in der Ergotherapie spielt die Förderung Ihrer kognitiver Fähigkeiten eine große Rolle. Aktive Therapieformen, die auf Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Problemlösungsfähigkeiten abzielen, unterstützen Patienten dabei, ihre geistigen Funktionen zu trainieren und zu erhalten. Dies ist besonders wertvoll für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz oder Schädel-Hirn-Trauma.

  6. Verbesserte Durchblutung und Stoffwechsel
    Durch aktive Bewegung wird Ihre Durchblutung gefördert, was den Heilungsprozess beschleunigt. Der Stoffwechsel wird angeregt, was nicht nur den Muskelaufbau unterstützt, sondern auch den Abtransport von Stoffwechselprodukten verbessert. Eine bessere Durchblutung sorgt zudem für eine optimale Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen, was die allgemeine Regeneration Ihres Körpers unterstützt.

  7. Langfristige Gesundheitsvorsorge
    Neben der akuten Rehabilitation dient die aktive Therapie auch der langfristigen Gesundheitsvorsorge. Regelmäßige Bewegung und gezielte Übungen wirken präventiv gegen eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht und muskulären Dysbalancen. Sowohl in der Physiotherapie, als auch in der Ergotherapie werden Ihnen individuelle Übungen an die Hand geben, die auch nach Abschluss der Therapie selbstständig weitergeführt werden können.
Volldigitalisierte Trainingsgeräte und Trainingsteuerung tragen in höchstem Maße zum Therapie- und Trainingserfolg bei. Bewegungsamplituden und Trainingswiderstände werden kontinuierlich dem aktuellen Trainingszustand angepasst. Außerdem bekommen Sie während der Belastung permanent Feedback über Ihre Übungsausführung. Ihre Therapieerfolge werden zudem messbar und können so über den Rehabilitationszeitraum verglichen werden. Dies macht die Physiotherapie im Gesundheitszentrum Sanitas Wildeshausen sicher und effizient.
Liebe Patientinnen und Patienten,

bitte beachten Sie, dass wir Ihre Heilmittelverordnung vor der 1. Behandlung benötigen. Liegt die Verordnung bis zum 2. Termin nicht vor, weisen wir darauf hin, dass wir die bereits in Anspruch genommenen Behandlungen privat in Rechnung stellen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Physiotherapie Neuigkeiten

Aktuelle Sanitas News

Sanitas Gutscheine

Jetzt Wunschgutschein unter vielen Gesundheitsangeboten im Gesundheitszentrum Sanitas Wildeshausen auswählen. Fango und Massage, Bad-Jahreskarte, Personalfitness uvm.

Starkes Team

Die SANITAS Wildeshausen GmbH ist ein junges, modernes Unternehmen und bietet eine große Auswahl von Gesundheitsdienstleistungen an.

Karriere im Sanitas Wildeshausen

Aktuelle Jobs

Für das Gesundheitszentrum Sanitas in Wildeshausen suchen wir Verstärkung für unser Team. Entdecke attraktive Jobangebote in den Bereichen Physiotherapie und Ergotherapie, Administration und Verwaltung in Wildeshausen. Alle Anforderungen und Vorteile sind in unserem Sanitas Karriereportal zusammengefasst. Informiere Dich jetzt!

Ihre Diagnose

Unsere Therapien

Mit dieser Serviceübersicht wollen wir Ihnen eine Annäherung über Ihre Diagnose, Ihre Beschwerden oder Beeinträchtigungen zu möglichen Therapiewegen der Physiotherapie und Ergotherapie aufzeigen. Denn sehr häufig ist der Weg zur Besserung über eine Kombination von unterschiedlichen Therapieansätzen eine sehr sinnvolle Herangehensweise. Hier finden Sie einige gängige Krankheitsbilder und Symptomatiken und dazu passende Sanitas Therapieempfehlungen.

Sanitas Gesundheitskurse

Aktiv bleiben

Neben unseren physio- und ergotherapeutischen Leistungen, sind unsere Präventionsangebote die beste Möglichkeit, aktiv und gesund zu bleiben. Mehr als 120 Gesundheitskurse halten wir in diesem Jahr für Sie bereit. Die gesetzlichen Krankenkassen fördern Ihr Engagement mit mind. 80 % der Kosten, da alle unsere Kurse gem. §20 SGB V durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert sind. Starten Sie noch heute mit Ihrem Gesundheitskurs im Gesundheitszentrum Sanitas in Wildeshausen!

Online Terminanfrage

Terminabsprache

Behandlungstermine buchen Sie lieber per E-Mail als per Telefon? Jetzt online, rund um die Uhr, Ihre Wunschtermine vereinbaren. Per Klick Wochentage und Uhrzeiten eintragen und das Rezeptionsteam meldet sich innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail bei Ihnen zurück. Probieren Sie es aus!

Sanitas Service

Behandlungstermin vereinbaren

Preisübersicht ansehen

Anamnese erstellen

Gesundheitskurs buchen

Aus unseren Therapieangeboten der Physiotherapie und Ergotherapie profitieren

Therapie und Rehabilitation

Prävention und Leistungsfähigkeit

Physiotherapie

Die Physiotherapie ist die Therapieform, die sehr häufig angewendet wird, da sie bei vielen verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden zuverlässig hilft. Arthrosen, Wirbelsäulenleiden, Gelenkersatz u.v.m.

Funktionstraining

Funktionstraining umfasst bewegungstherapeutische Übungen. Es wird sowohl als Trocken- als auch als Wassergymnastik verordnet. Durch gezieltes Training sollen wichtige Funktionen erhalten bleiben.

Ergotherapie

Die Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jedes Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind

Rehasport

Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports und sportlich ausgerichteter Spiele. Ziel ist unter anderem, die Ausdauer und die Kraft zu stärken sowie die Koordination und Flexibilität zu verbessern.

Lymphdrainage

Diese Entstauungstherapie ist eine spezielle und sehr sanfte Form der Massage, die entlang der Lymphwege verläuft. Sie aktiviert den Abfluss der Lymphflüssigkeit, insbesondere aus den Armen und Beinen.

Gesundheitskurse

Aquafitness & Aquapower Laufen für Einsteiger
Neue Rückenschule
Nordic Walking
Präventives Rückentraining mit Geräteeinsatz

Folge Sie dem Gesundheitszentrum Sanitas bei Instagram, Facebook und Youtube.

Angebote
& Preise

Gesundheitszentrum Sanitas

Physiotherapie Wildeshausen: Was Sie wissen sollten.

Ihre Gesundheit zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen, steht bei uns im Mittelpunkt. Mit einem starken Fokus auf aktive Therapie bieten wir Ihnen in Wildeshausen moderne Ansätze in den Bereichen Physiotherapie und Ergotherapie, um Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Betreuung zu ermöglichen. Ihre persönliche Lebenssituation, der Alltag sowie die Digitalisierung spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der für Sie optimalen Therapiewege. Die SANITAS Wildeshausen GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistungen mit einem klaren Schwerpunkt auf aktive Therapie anbietet. Durch die enge Verzahnung von Physiotherapie, Ergotherapie und digitaler Unterstützung gewährleisten wir eine „Therapie der kurzen Wege“. Nach einer persönlichen Beratung können Sie alle notwendigen Therapien, Kurse und Anwendungen direkt vor Ort in Wildeshausen finden, um Ihre Gesundheitsziele schnell und effizient zu erreichen. Dabei legen wir großen Wert auf die Abstimmung aller Maßnahmen, um Ihnen einen optimalen Therapieverlauf zu ermöglichen. Ob zur Vorbeugung oder zur Rehabilitation – unser Ziel ist es, durch präventive und aktive Therapieansätze Ihre Gesundheit langfristig zu sichern und zu verbessern. In Wildeshausen kümmern wir uns mit einem umfassenden Ansatz um Ihr Wohlbefinden, damit Sie sich in jeder Phase gut aufgehoben fühlen.

Physiotherapie

Physiotherapie ist ein Heilmittel, bei dem Aktive Übungen und verschiedene Grifftechniken kombiniert zum Einsatz kommen. Nach einer ausführlichen Anamnese, werden gemeinsam Therapieziele und der Therapieverlauf definiert. Die Anwendungen lindern Schmerzen und stellen die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wieder her.

Ergotherapie

Ergotherapie begleitet und unterstützt Menschen jedes Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind oder perspektivisch eingeschränkt sein könnten. Ziel ist es, Sie in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeitausübung in Ihrem persönlichen Umfeld zu stärken. Ergotherapeuten und Physiotherapeuten arbeiten hierbei eng zusammen und stimmen Ziele und Therapiepläne aufeinander ab.

Reha Sport

Reha Sport ist ein Gruppenangebot, dass mit den Mitteln des Sports und sportliche ausgerichteter Spiele, das Ziel verfolgt, Ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu verbessern.

Funktionstraining

Funktionstraining in ein Gruppenangebot, welches sowohl im Bewegungsbad als auch in der Trockengymnastik angeboten wird. Es umfasst die Durchführung von bewegungstherapeutischen Übungen, mit dem Ziel wichtige Körperfunktionen zu erhalten und Ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu verbessern.